Kaffee und Wasser
Eine harmonische Verbindung wie Yin und Yang für deinen Genuss
Eine gute Kaffeebar erkennt man daran, dass zum Kaffee immer ein Glas Wasser serviert wird. Eine nette Geste? Nicht nur: Das Wasser sorgt für einen noch größeren Genussmoment. Warum das so ist? Hier eine kurze Wasserkunde für Nichtschwimmer:

Warum wird Wasser zum Kaffee serviert?
1.
Wasser befreit die Geschmacksnerven von Zunge und Gaumen von allen anderen Aromen und sorgt dafür, dass sich die mehr als 1.000 Aromen und Geschmacksnuancen der Kaffeebohnen besser entfalten können.


2.
Wasser fördert das Wohlbefinden und trägt positiv zu unserem Flüssigkeitshaushalt bei.
3.
Wenn ein Glas sauberes Wasser serviert wird, können die Gäste und Kunden sicher sein, dass das Wasser, mit dem der Kaffee gekocht wird, sauber und trinkbar ist. Ok, dieser Aspekt war früher Wertschätzung dem Gast gegenüber und ein Zeichen von Wohlstand und ist heute eine nette Anekdote am Rande.

Historischer Fun-Fact
In heißen Gegenden trank man zuerst Wasser, um den trockenen Mund geschmeidig zu machen und von allen anderen Aromen zu befreien und dann den Kaffee zu genießen. So wurden Spione entlarvt, die die Reihenfolge Wasser und dann Kaffee, nicht kannten.
Komm vorbei!
Vom Espresso bis zum Filterkaffee findest du in der Gliss Kaffeeboutique in der Nähe der Schildergasse in Köln garantiert die passenden Bohnen für besten Geschmack und vielfältigen Genuss. Aber bitte kein Wasser aus dem Rhein dazu trinken! 🙂

Viel Spaß beim Genießen!
