janoFair Logo

GLISS® „Jamaica Blue Mountain“ Grade 1

49,95 

199,80  / kg

Zubereitungstipp: Filter
Bohnensorte: 100% Arabica
Herkunft: Jamaica
Intensität: Milde Röstung
Aroma: Süß, intensiv mit feiner Haselnuss-Note

Produkt enthält: 0,25 kg

Kategorie:

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Beschreibung

Alles Was Sie über den GLISS® „Jamaica Blue Mountain“ Grade 1 wissen müssen

Der Champagner unter den Kaffees

„Selten und edel wie ein„ Rolls Royce “, so spricht der renommierte Kaffee-Kenner und Buchautor Leopold Edelbauer über den Blue Mountain Coffee aus Jamaica. Ein seltener Luxus, den sogar Königshäuser zu schätzen wissen.

Blue Mountain Coffee Grade 1

Nur der auf einem 6.000 Hektar begrenzten Gebiet angebaute Kaffee darf „Blue Mountain“ genannt werden. Liebevoll gehegt auf kleinen, zumeist privaten Plantagen. In aufwändiger Handarbeit wird jede einzelne Bohne auf ihren Reifegrad überprüft. Bohnen von Hand gepflückt und nach Größe sortiert. Denn nur Bohnen mit einer Breite von mindestens 6,76 und höchstens 7,24 mm werden zum begehrten Grade 1 verarbeitet. Nur Bohnen mit einer einheitlichen Größe.

Bis zu 90% der Jahresproduktion wird nach Japan exportiert. Dort werden nicht selten mehr als 10 Dollar für nur eine Tasse des heißbegehrten Kult-Getränks bezahlt.

Jährlich werden nur ca. 900.000 kg Blue Mountain Kaffee in Jamaika geerntet. Das ist nicht einmal 0,1% der Erntemenge Kolumbiens. In Europa ist Jamaica Blue Mountain Kaffee Grade 1 mit Zertifikat eine echte Rarität.
Das unvergleichlich volle, leicht süßliche Aroma, der niedrige Kaffeehaus 0,7% und die fein-milde Säure sowie der intensive, klare und nussige Geschmack machen diese Kaffee-Spezialität zu einem herausragenden Erlebnis.

„Coffee Industry Board of Jamaica“ (CIB): Schon 1725 wurden die ersten Kaffeepflanzen von Sir Nicholas Lawes nach Jamaica gebracht. Hier wurden sie in den „Blauen Bergen“ gepflanzt – der höchsten Anbauzone der Welt. Anders als handelsübliche Röstkaffees, besteht aus „Blue Mountain“ zu 100% aus erlesenen Arabica-Bohnen.

Die Blue Mountains bieten dem Hochlandkaffee der Sorte Arabica ideale Wachstumsbedingungen: Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 23 ° C, ausreichend Niederschläge und einen lockeren humusreichen Boden. Die Besonderheit: Oberhalb von 700 Metern, in den Bergen des nebelverhangenen Bergen, wächst der Arabica viel langsamer und braucht nicht mehr den üblichen 6 – 8 Monaten. Wegen der langen Reifezeit sind die Kaffeebohnen größer und gehaltvoller. Erst nach der Zertifizierung durch die Experten des CIB kann der einzigartige Rohkaffee in den jeweiligen 70-kg-Holzfässern exportiert werden.

Röstung
Die handverlesenen Kaffeebohnen des „Jamaica Blue Mountain“ Grade 1 sind von Natur aus koffein-, säure- und gerbstoffarm. Der Abbau der Säure und das volle Aroma werden durch handwerkliche Langzeit-Röstung erreicht. Sie hält die Bohnen bis zu 15 Minuten in ständiger Bewegung bei einer moderaten Temperatur von rund 200 – 240°C.

Aufbewahrung
Nach dem Öffnen der Packung bleibt das Aroma am besten erhalten, indem Du den Kaffee bei Zimmertemperatur lichtgeschützt im GLISS® Aromabeutel aufbewahrst. Schließe die Verpackung luftdicht mit einer Klammer oder stelle die Verpackung in eine Kaffeedose mit Bügelverschluss und Gummiring

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „GLISS® „Jamaica Blue Mountain“ Grade 1“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert